|
 |
Volleyball:
(TV Rottenburg) |
 |
TVR: It’s Crunch Time
Der TV Rottenburg hat die Saison als Tabellenachter abgeschlossen und trifft somit in den Pre-Play-offs auf die Netzhoppers KW-Bestensee (Neunter). In den Pre-Play-offs werden die beiden letzten Play-off-Plätze ausgespielt (Platzziffer 7 gegen 10, 8 gegen 9), die jeweiligen Verlierer spielen anschließend in einer Play-down-Runde den Absteiger aus. Für Rottenburg ist das Ziel also klar: Die Abstiegsrunde vermeiden und das Viertelfinale der Play-offs erreichen. Dafür sind zwei Siege gegen die Netzhoppers notwendig. Das erste Spiel der „Best-of-three“-Serie (zwei Siege sind notwendig, um die Serie zu gewinnen) findet am 6. März 2013 um 20 Uhr in der Paul Horn-Arena in Tübingen statt. Das Rückspiel ist am 9. März um 19 Uhr in Bestensee. Sollte danach jeweils eine Mannschaft ein Spiel gewonnen haben, steigt das alles entscheidende Spiel am 13. März 2013 wieder in Tübingen. Der TVR hat mit den starken Netzhoppers noch einige Rechnungen offen, haben die Randberliner den Schwaben doch Anfang des Jahres eine bittere 0:3-Heimniederlage beschert. Auch das Hinspiel in Brandenburg konnte das Team von Mirco Culic mit 3:1 gewinnen. „Es wird also Zeit, dass wir die Netzhoppers schlagen“ sagt TVR-Coach Hans Peter Müller-Angstenberger. Hinter den Brandenburgern liegen turbulente Monate. Wegen wiederholter Verstöße im wirtschaftlichen Lizenzierungsverfahren wurden dem Verein zu Beginn der Runde vier Punkte abgezogen. Scheinbar unbeeindruckt von dieser „Last“ spielten die „Kängurus“ eine ordentliche Runde und gewannen vor allem gegen ihre Gegner „auf Augenhöhe“. Ihre acht Siege holten sie in den zehn Begegnungen gegen Düren (sechster), Mitteldeutschland (siebter), Rottenburg (achter), Dresden (zehnter) und VCO Berlin (elfter). Die Aufgabe wird also nicht einfach für das TVR-Team um Kapitän René Bahlburg. Bis auf die deutliche Niederlage eben gegen die Netzhoppers Anfang Januar spielten die Schwaben eine tolle Saison und bezwangen dabei unter anderem die Topp-Teams Bühl (Vierter), Friedrichshafen (Dritter) und Haching (Zweiter). „Die Netzhoppers sind ein ganz unangenehmer Gegner, wir müssen unser allerbestes Volleyball zeigen und sollten unseren Heimvorteil nutzen, um mit einer Führung die Reise nach Brandenburg antreten zu können“ blickt Müller-Angstenberger voraus und hofft dabei auf die für das Team so wichtige Unterstützung der Fans im vorentscheidenden Auftaktspiel. Karten für das nächste Heimspiel (Pre-Play-offs) am 6. März 2013 gegen die Netzhoppers KW-Bestensee (Beginn: 20 Uhr, Paul Horn-Arena in Tübingen) gibt es online unter www.easy-ticket.de, bei über 80 Vorverkaufsstellen von Easy Ticket oder telefonisch unter 0711 / 2 55 55 55.
TOP-Artikel! Diese Nachricht wurde bereits 80301 mal abgerufen!
|
|
 |
Autor: jpap
|
Artikel
vom 04.03.2013, 09:02 Uhr
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
Das
Freestyle24-Prinzip |
 |
 |
 |
- |
Nachrichten
und Vereinsinfos aus über
100 Städten Deutschlands |
 |
 |
- |
Präsentiert
euren Verein kostenlos im Internet und veröffentlicht
selbst News, |
Termine
und Bilder - hier
anmelden! |
 |
- |
5497
Vereine nutzen schon unseren Service und gewinnen neue
Mitglieder damit - Beispiele
hier! |
 |
- |
1112761
Besucher informierten sich in den letzten 30 Tagen
bei Freestyle24 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
Das
Aktuelle Zitat |
 |
|
 |
 |
 |
Jörg Berger Resignation ist der Egoismus der Schwachen.
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|